Skip to main content
Telefonische Beratung

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer Ihrer zuständigen Niederlassung

Telefonnummer finden
Kontaktformular

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite

Zum Kontaktformular

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

KKH Kaufmännische
Krankenkasse
30125 Hannover

Ansprechpartner vor Ort

Finden Sie die Adresse und Bankverbindung Ihrer zuständigen Niederlassung

Ansprechpartner suchen
Betriebsnummer

29137937

Unsere Betriebsnummer zur Übermittlung der Meldedaten und Beitragsnachweise

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einstellungen verwalten

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Speicherung der Zustimmung für Cookies

    Cookie Name
    kkh_mark_1
    kkh_analytics_1
    kkh_preferences_1

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Zuordnung der laufenden Session zu einem Nutzer

    Cookie Name
    JSESSIONID

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Kennzeichnung des Servers, der die Seite ausliefert

    Cookie Name
    renderid

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Mehr dazu
  • Anbieter
    etracker GmbH

    Zweck der Datenerhebung
    Reichweitenmessung

    Cookie Name
    et_allow_cookies, _et_coid, isSdEnabled, BT_pdc, BT_sdc

    Speicherdauer
    Sitzung / 24 Stunden / 1 Jahr

    Mehr Erfahren

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Meta Platforms Ireland Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Analyse, Marketing, Retargeting, Tracking

    Cookie Name
    _fbp

    Speicherdauer
    90 Tage

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Conversion-Tracking, Analyse, Marketing, Remarketing

    Cookie Name
    _gcl_au
    IDE

    Speicherdauer
    90 Tage / 1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Anzeigen und Abspielen von YouTube-Videos

    Cookie Name
    yt-remote-cast-installed
    yt-remote-connected-devices
    yt-remote-device-id
    yt-remote-fast-check-period
    yt-remote-session-app
    yt-remote-session-name
    yt.innertube::nextId
    yt.innertube::requests
    ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

    Speicherdauer
    Sitzung / Persistent

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    The UK Trade Desk Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Personalisierung, Analyse, Optimierung, Genutzte Technologien

    Cookie Name
    TDID, TDCPM

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Wieviel kostet BGF?

    Unser Angebot ist für Sie als stationäre Einrichtung oder ambulanter Pflegedienst kostenlos.

  • Wie läuft eine BGF-Beratung typischerweise ab?

    Ausgehend von Ihrer aktuellen Situation entwickeln wir zusammen mit Ihnen ein passgenaues Konzept für Ihre Einrichtung. Dabei geht es sowohl um konkrete Aktivitäten (z. B. Ergonomieberatung, Entspannungsangebote) als auch um den Aufbau von Strukturen, die das Thema Gesundheitsförderung voranbringen können.

    Wir unterstützen Sie anschließend bei der praktischen Umsetzung und der Evaluation. So machen wir den Erfolg der BGF-Maßnahmen messbar.

  • Wer beteiligt sich an BGF und wieviel Zeit ist dafür erforderlich?

    Sie entscheiden selbst, welche und wie viele Personen Sie in die BGF-Maßnahmen einbinden und ob die dafür aufgewendete Zeit als Arbeitszeit angerechnet wird.

    Wir haben in der Praxis folgende Erfahrungen gemacht:

    • Akzeptanz und Wirksamkeit der BGF-Maßnahmen erhöhen sich signifikant, wenn von Beginn an Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen in den Prozess eingebunden sind.
    • Mitarbeitende erleben es als sehr wertschätzend, wenn ihre Teilnahme an BGF-Maßnahmen ganz oder zum Teil als Arbeitszeit gewertet wird.

    Der genaue Zeitaufwand hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. In manchen Fällen reicht eine ausführliche Beratung am Telefon, in anderen führen wir einen oder mehrere Termine bei Ihnen vor Ort oder online durch. Fragen Sie einfach nach. Wir beraten Sie gern!

  • Welche BGF-Maßnahmen gibt es?

    Wir richten unser Angebot danach aus, was Sie brauchen und womit Sie die Gesundheit Ihres Teams am besten stärken können. Das umfasst zum Beispiel:

    • Befragung der Mitarbeitenden in Einzel- oder Gruppengesprächen
    • Workshops und Seminare
    • Vorträge
    • Präventionskurse
    • Gesundheitstage
    • Mitmachaktionen
  • Um welche Inhalte geht es bei den BGF-Maßnahmen?

    Wir schulen und informieren Ihre Mitarbeitenden zu diesen Themen:

    • Bewegung
    • Ernährung
    • Stress und Entspannung
    • Psychosoziale Gesundheit (z. B. Konfliktmanagement)
    • Suchtprävention (Alkohol, Rauchen, Mediensucht etc.)

    Für Führungskräfte bieten wir darüber hinaus spezielle Schulungen an. Dabei geht es um gesunde Führung und geeignete Verhaltensweisen, um die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden zu stärken.

    Die Inhalte sind in jedem Fall auf das Setting Pflege zugeschnitten.

  • Gibt es außer BGF noch andere Angebote für die Pflege?

    Ja, im Rahmen unseres Programms AktivLeben können wir auch einzelne Projekte im Bereich Pflege fördern.

Dieses Feld muss ausgefüllt sein. (< 1500 Zeichen)

Für konkrete Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird gesendet